Es ist wieder soweit. Es ist Oktober und alle sind im Kürbisfieber. Halloween ist auch bald, zumindest wird man rechtzeitig daran erinnert, wenn man ein Kitakind hat. Trifft sich eigentlich ganz gut, wenn man selber total auf neue Kürbisrezepte steht und gerne neue Variationen rund um den Kürbis ausprobiert. Das folgende Rezept dreht sich um ein feines Süppchen aus dem leckeren Butternutkürbis mit dem würzigen Hintergrund von Pastinake. Ein wirklich besonderer Geschmack! Lies das ganze Rezept
Liebe Winnegirl-Fans, wir möchten in privater Sache unsere Hochzeit kundgeben und euch als kleinen Einblick in die Traumhochzeit sowie Blick hinter die Kulissen von Winnegirl unseren Hochzeitstanz zeigen.
Neben der ganzen Kocherei und Bloggerei haben wir ordentlich gefeiert und natürlich auch sehr gut gegessen. Das Spanferkel war ein Gaumenschmaus und deswegen empfehlen wir nebenbei noch den Markgrafenhof, hier hat man uns sensationell unterstützt und beraten bei den Feierlichkeiten.
Der Hochzeitstanz
Zu Frank Sinatra „Come fly with me“ tanzten wir einen Swing, es war ein Riesenspaß.
Das Marinieren von Fleich und Fisch ist eine weit verbreitete Methode um Lebensmittel mit Aromen und Gewürzen schmackhafter zu machen. Urspünglich diente das Marinieren oder Beizen dazu Nahrungsmittel haltbarer zu machen. Man unterscheidet grundsätzlich zwischen zwei Verfahren: trocken und nass. Lies das ganze Rezept
Mit diesem Essen kommt nicht nur der gute Herd endlich zum Einsatz, sondern auch der Sommer bald zurück. Hähnchenspieße mit feiner Sesamkruste, dazu ein leichtes Kartoffel-Kürbis-Süppchen mit einem Hauch Kurkuma. Macht satt ohne zu beschweren, genau richtig für den Sommer. Lies das ganze Rezept
Es ist ja gar nicht so einfach, sich umweltbewusst zu verhalten. An jeder Ecke lauert eine Umweltsünde und wenn man glaubt, man tue etwas Gutes, hat das meist schon wieder drei negative Effekte nebenbei. Fährt man mit Rapsöl statt mit Diesel, um die CO2 Emissionen zu verringern, muss man sich dem Vorwurf stellen, dass der großflächige Anbau von Raps Monokulturen fördert und den Boden schädigt. Außerdem sondert Raps in der Blüte Lachgas ab, was als noch schädlicher für die Atmosphäre eingeschätzt wird als CO2. Wirkketten dieser Art lauern auch bei der Ernährung und eine ganzheitliche Lösung ist kaum in Sicht.
Die aktuelle Umfrage unter meinen Lesern „Wieviel Prozent eurer Lebensmittel kauft ihr BIO?“ ist beendet. Mehr als 1.000 Leser haben an dieser Umfrage teilgenommen, sie ist somit aussagekräftig, aber nicht repräsentativ. Das Ergebnis ist sehr interessant und hat mich persönlich überrascht. Lies die ganze Reportage
Hameln? Der eine oder andere hat das schon einmal gehört. Hamel (ein sächsischer Ausdruck) für wilder Pfirsich, er ist nicht veredelt. Die Früchte sind klein und haben eine flauschige pelzige Schale. Sie schmecken leicht bitter, doch sehr erfrischend. Ich hatte einen ganzen Korb voll mit dieser Frucht, daraus habe ich einen leckeren Krümelkuchen mit Hameln gebacken. Lies das ganze Rezept
Ende September bekam ich die Anfrage einer Agentur, ob ich gern ein Produkt testen möchte. Hin und wieder sendet man mir solche Anfrage, doch bisher haben mich die zu testenden Produkte nicht gereizt. Die kurioseste Anfrage betraf ein Gramm Safran, man würde es mir zuschicken und ich möge doch damit etwas kochen, anschließend einen Bericht schreiben. Nö, kein Bock Safran zu testen. Lies die ganze Reportage
In meiner letzten Umfrage habe ich meine Leser gefragt: Feiert ihr das Fest Halloween? Das Ergebnis überrascht mich. Knapp drei Viertel (72 %) haben mit Nein geantwortet, rund ein Fünftel wird Halloween feiern und ein Zehntel meiner Leser ist noch unentschieden. Lies die ganze Reportage
Vergangenen Mittwoch erhielt ich das auf dem Foto zu sehende Paket. Der Absender ist unbekannt und der Inhalt durchaus kurios. Das Paket ist prall gefüllt mit Erdnüssen und oben drauf ein Fotoausdruck mit vier Bildern. Darauf ist ein motorisiertes Gefährt zu sehen, vielleicht ein Quad oder Seniorenroller :). Auf dem Ausdruck steht noch meine Blogadresse, mehr Hinweise gibt es nicht. Lies die ganze Reportage
Neueste Kommentare
Ohne Schnickschnack! Herzlichen Dank
Sehr gut, gelingen leicht und schmecken super. Tolle Osterhasen- und...
Zum Hackfleisch noch eine Messerspitze Cardamon hinzugefügt gibt eine besonders...
voll cooles Rezept ich habe es ausprobiert und es ist...
Hallo, danke für dieses Wirklich sehr gute Rezept. Meine Muffins haben...
Danke für das Rezept! Das sieht wahnsinnig lecker aus! Da läuft...
Hallo Winnegirl, sehr schönes Rezept. Tiramisu und noch Crème Brûlée...